Geplant sind ca. 10 – 17 Wohneinheiten, überwiegend barrierefrei mit einem Gemeinschaftshaus, Arbeits- und Werkräumen und entsprechenden Außenanlagen (Freispielfläche, Tierhaltung, Rückzugsbereiche etc.)
Die Häuser sollen durch kompakte Bauweise und ästhetisch klare, zeitlose Architektur sowie einem einheitlichen äußeren Erscheinungsbild (»Modulbauweise«) geprägt sein.
Die Grundrisse werden nutzungsneutral gehalten mit hoher räumlicher Wohnqualität, um für die verschiedenen Lebensmodelle individuelle Lösungen anzubieten. Dabei verbinden wir ökonomisch günstige Bauweisen mit einem nachhaltigen ökologischen Konzept (z.B. Energieeffizienz, langlebige und naturnahe Baumaterialien).
Wichtig sind uns
eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, eine gut ausgebaute Infrastruktur und möglichst viel „Grün“. Diese Kriterien haben wir in einem Grundstück in Scheuerfeld gefunden, welches bereits käuflich erworben wurde.
Hier klicken zum Herunterladen des obigen Bildes als PDF-Datei: wie wir bauen
Hier klicken zum Herunterladen des obigen Bildes als PDF-Datei: PHL_Banner.pdf