Kennenlerntag für Neuinteressierte jeden 1. Sonntag im Monat ab 10.00 Uhr in Scheuerfeld, Wüstenahorner Straße 1
Wichtiger Hinweis: Soweit es die aktuelle Corona-Lage und das Wetter zulassen, treffen wir uns vor Ort. Ansonsten virtuell über Zoom. Bitte vorher informieren.
Der nächste wird am 11.12.2022 ab 16.00 Uhr per Zoom stattfinden
Unsere Arbeitstreffen werden vorerst nur noch bei Bedarf stattfinden
Auch Neuinteressenten sind willkommen und können sich vorher an Helga Gollub wenden, um sich in einem persönlichen Gespräch über das Projekt Hausland und dessen bisherigen Prozess zu informieren.
Fragebogen für Interessierte
Sie interessieren sich für das Projekt
„Hausland – Wohnen wie es uns gefällt“
und können sich vorstellen, mit unserer Gemeinschaft zu bauen und zu leben.
Wir laden Sie ein, sich zu den nachstehenden Fragen Gedanken zu machen. Einerseits soll es Sie anregen, eigene Motive, Wünsche und Grenzen zu klären und andererseits kann unsere Gruppe Sie, im gemeinsamen Austausch darüber, besser kennen lernen.
- Warum möchte ich bei einem Wohnprojekt mitmachen?
- Aus welcher momentanen Lebenssituation komme ich?
- Welchen Lebensentwurf habe ich perspektivisch?
- Wie viel Wohnraum und wie viel Gesamtfläche benötige ich zum Wohnen?
- Welche Interessen habe ich und welche Fähigkeiten bringe ich mit (z.B. beruflich, freizeitbezogen, etc.) und wie viel Raum benötige ich dafür?
- Welche Rolle spielt für mich Nachhaltigkeit und Ökologie im eigenen Lebensstil?
- Wie viel Zeit bringe ich mit, kann ich in das Projekt investieren?
- Wie viel Gemeinsamkeit bzw. Distanz in der Gemeinschaft wünsche ich mir bzw. erwarte ich?
- Von welchen persönlichen Kenntnissen und Eigenheiten möchte ich der Gruppe erzählen?
- Wen oder was bringe ich in das Projekt mit (Partner, Kinder, Tiere, Sammlungen, Außergewöhnliches, Kuriositäten…)
- Kann ich das Konzept, so wie es sich mir darstellt, mittragen?
- Bin ich bereit, demokratisch herbeigeführte Entscheidungen zu akzeptieren, auch wenn ich dann auf mir wichtige Dinge verzichten muss?
Unser Verbindlichkeitsmodell
1. Stufe:
Teilnahme an den Hauslandtreffen unverbindlich und kostenlos für drei Monate bzw. 5 Treffen. Gegenseitiges Kennenlernen, Austausch und Erprobung.
→ Interessent und Gruppe überlegen, ob ein fester Einstieg erfolgt.
2. Stufe:
weitere Teilnahme an den Hauslandtreffen, Übernahme von ersten Aufgaben und intensivere Verantwortung an Fortführung des gemeinsamen Prozesses. 10 Euro pro Monat in die Hauslandkasse.
3. Stufe:
höchste Verbindlichkeitsstufe: Aufnahme in die GbR Projekt Hausland bei fester Bauabsicht. Einlage 500 Euro und monatlicher Beitrag 50 Euro.